Entdecken Sie die Vielfalt Chinas und erkunden Sie chinesische Städte, beeindruckende Tempel und wunderschöne Parks immer begleitet von unseren freundlichen und hilfsbereiten Tourguides, die Sie gerne bei allen Ihren Anliegen unterstützen. Genießen Sie die enorme kulinarische Vielfalt in Peking, besteigen Sie die chinesische Mauer, besichtigen Sie deutsche Architektur aus der Kolonialzeit bei einem kühlen Bier und sehen Sie das "Orientalische Venedig". Erleben Sie extreme Kontraste zwischen Tradition und Moderne und besuchen Sie Hangzhou als eine der Wiegen chinesischer Zivilisation. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Skyline Shanghais begeistern. Der Xikou Nationalpark mit seinen Seen und Wasserfällen werden Sie als ein kleines Juwel erleben. Kurz gesagt, genießen Sie die Zeit und lassen Sie uns den Stress auf unsere Schultern nehmen!
Komfort |
Standard |
Standard Plus |
Luxury |
---|---|---|---|
Sehenswürdigkeiten | selbst erkunden | Führungen | tiefe Einblicke |
Tourguide | Begleitung | sachverständiger Guide | sehr erfahrener Guide
|
Hotelstandard | 3-Sterne (westlicher Standard) | 4-Sterne (westlicher Standard) | 5-Sterne (westlicher Standard) |
Transport | Bus und Bahn | GAO TIE | GAO TIE und Flugzeug |
Restaurant | Lokale Restaurants | Lokale Restaurants und Quanjude Roast Duck | |
Preise | ab 1899€ | ab 2099€ | 2900€ |
Peking ist die Hauptstadt Chinas und mit ihrer dreitausendjährigen Historie politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Wenn man Peking besucht, sollte man sich unbedingt den Tiananmen-Platz oder auch "Tor des himmlischen Friedens" genannt, die Verbotene Stadt mit dem ehemaligen Kaiserpalast sowie verschiedene bedeutende Tempel wie zum Beispiel der Himmelstempel oder den Konfuziustempel ansehen.
1. Reisetag (Reiseführer) |
Aktivitäten (ohne Reiseführer) |
Das Besondere |
---|---|---|
Ankunft und Empfang am Flughafen | Palast Museum | Die berühmte Beijing-Oper |
Begleitung zum Hotel | Pekinger Zoo | Enorme kulinarische Vielfalt |
Kleine Einweisung | Konfuzius Tempel | |
Besuch der Verbotenen Stadt | Lama Tempel | |
Restaurantbesuch |
Qinhuangdao ist mehr als nur eine der Großstädte der Volksrepublik
China, denn Qinhuangdao verdankt als einzige Stadt Chinas seinen
Namen dem Kaiser Qin Shi Huang, der als erster Kaiser Chinas in
die Geschichte einging. Die Legende sagt, dass der Kaiser sich
hier vor dem Meer verbeugte und an dieser Stelle eine Skulptur von
sich selbst errichten ließ. Die Stelle wird heute als „Stelle zur
Anbetung der Unsterblichen“ bezeichnet.
Die Stadt ist
bekannt für ihre Urlaubsgebiete wie Beidaihe und Nandaihe, die zum
Baden und Sonnen einladen. Da das Klima ganzjährig sehr angenehm
ist, wurde Beidaihe sehr schnell bekannt und gilt als eine der
ersten ausgezeichneten Tourismuszentren Chinas. Die Stadt bietet
zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Der Biluota-Bar Park wartet
mit einem siebenstöckigen Biluo-Turm auf. Als bekannteste
Sehenswürdigkeit darf natürlich nur der Shanhaiguan-Pass genannt
werden. Er liegt nordöstlich des Stadtgebietes am Yanshan-Berg.
Der Grundstein des Passes wurde bereits 1381 gelegt und galt einst
als bedeutende militärische Festung.
Doch auch ein
Ausflug nach Baiyangdian lohnt sich, denn hier finden sich heiße
Quellen, die reich an Spurenelementen sind und als sehr
gesundheitsförderlich gelten. Unweit entfernt der Quellen kann man
in Baigou zudem preiswert auf dem Markt einkaufen, der eine große
Auswahl an Gebrauchsartikeln bietet und auch das eine oder andere
Andenken.
2. - 3. Reisetag (Reiseführer) |
Aktivitäten (ohne Reiseführer) |
Das Besondere |
---|---|---|
Ankunft und Checkin im Hotel | Shanhaiguan Gate Tower | Wildpark mit Tigern, weißen Tigern, Löwen, Bären und Elefanten |
Besuch der Chinesichen Mauer | Island Wildlife park | Chinesische Mauer endet am Meer |
Qinhuangdao Wildlife Park | Lianfeng Mountain Park | |
Restaurantbesuch | Great Wall Museuml | |
Dalian ist eine moderne Küstenstadt im Nordosten Chinas mit
angenehm mildem Klima und vielen feinen Sandstränden in der
näheren Umgebung. Aus diesem Grund ist es ein beliebtes Reiseziel
für einheimische und ausländische Gäste und besitzt eine gute
touristische Infrastruktur. In einer geschützten Bucht liegt der
nördlichste Seehafen Chinas, welcher das ganze Jahr über eisfrei
ist. Im Laufe der Geschichte hinterließen darum verschiedene
Nationen (Russen, Japaner und andere) hier ihre Spuren. Das zeigt
sich auch in den sehr unterschiedlichen Baustilen.
Zu
den Sehenswürdigkeiten Dalians gehört unter anderem einer der
größten Plätze Asiens, der Xinghai Square. Hier findet man außer
viel Grünfläche auch Bars, Restaurants und jede Menge
Verkaufsstände. Überhaupt verfügt die Stadt über ungefähr fünfzig
öffentliche Plätze mit unterschiedlichem Stil und Zweck. Es gibt
zum Beispiel einen Platz der Musik und einen Platz der Fontänen.
Der Dalian Forest Zoo ist ein riesiger Tierpark mit
Pandabären als Hauptattraktion. Familien mit Kindern besuchen gern
das Ji Di Guan Pole Aquarium, welches mit verschiedenen
Wasserbecken und diversen Shows an Sea World und ähnliche Parks
erinnert.
Aufgrund seiner Lage am Meer kommen die
Besucher auch kulinarisch auf ihre Kosten. Fische und
Meeresfrüchte werden in den einheimischen Gaststätten in großer
Auswahl angeboten.
4. - 5. Reisetag (Reiseführer) |
Aktivitäten (ohne Reiseführer) |
Das Besondere |
---|---|---|
Ankunft und Checkin im Hotel | Shengya- Aquarium | Einzige nationale Reise- und Urlaubsgebiet in Nordostchina |
Laohutan Ozeanpark | Dalian Waldzoo | Besondere geologische Landschaften |
Die „Russische" Straße in Stadt Dalian | Dalian Naturmuseum | |
Zhongshan- Musikplatz | Lüshun- Museumsgarten in Stadt Dalian | |
Restaurantbesuch | Themenpark Discoveryland |
Heute vor allem für seine Brauerei bekannt, blickt die Stadt
Qingdao - oder Tsingtao - auf eine bewegte Geschichte zurück. Und
die Vergangenheit der heutigen Millionenstadt ist auch untrennbar
mit Deutschland verbunden.
Seit Ende des 19.
Jahrhunderts war die Stadt in Chinas Osten ein bedeutender
kolonialer Handelsplatz der Deutschen. Zwischen den Jahren 1897
und 1914 war Qingdao die Hauptstadt der Kolonie "Kiautschou" an
der gleichnamigen Bucht. Im Jahr 1914 wurde Qingdao dann zwar von
den Japanern besetzt, bevor es 1922 an China zurückging. Aber noch
heute deuten einige Sehenswürdigkeiten auf die "deutsche
Vergangenheit" Qingdaos hin.
Eine der Sehenswürdigkeiten
Qingdaos ist die gleichnamige Brauerei. Die Kunst des Bierbrauens
wurde von den Deutschen in die chinesische Provinz gebracht. Davon
können Sie sich nicht nur in der Brauerei selbst, sondern auch im
Biermuseum überzeugen. Weitere Spuren der deutschen Vergangenheit
finden sich auch am ehemaligen deutschen Verwaltungshauptquartier.
Noch heute ist das prachtvolle Gebäude ein echter Hingucker.
Darüber hinaus sollten Sie sich bei einem Qingdao-Besuch eine
Besichtigung katholischen Sankt-Michaels-Kathedrale und der
"protestantischen Kirche Tsingtau" nicht entgehen lassen. Wer das
etwas traditioneller China sucht, der sollte den Zhanshan Tempel
oder den Zianhou Palast besuchen. Hier macht die
deutsch-chinesische Mischung den besonderen Reiz aus.
6. Reisetag (Reiseführer) |
Aktivitäten (ohne Reiseführer) |
Das Besondere |
---|---|---|
Ankunft und Checkin im Hotel | Shopping | Bierverkäufer am Straßenrand |
Stadtbesichtigung | Deutsche Architektur aus der Kolonialzeit | |
Restaurantbesuch | ||
Suzhou ist berühmt für sein prächtigen Gartenanlagen Der berühmte
Chinareisende Marco Polo verglich als Erster die ostchinesische
Stadt Suzhou mit dem Venedig Italiens. Vielleicht baumelten schon
damals rote Laternen als Glücksbringer über den engen Kanälen von
Suzhou. Heute erreicht man die Stadt von Shanghai aus in einer
knappen halben Stunde mit der Eisenbahn. Obwohl heute mehr als 6
Millionen Menschen in Suzhou leben, strahlt die historische
Altstadt noch immer das Flair der Ruhe und Beschaulichkeit aus.
Zählen schon die in ganz China berühmten Wasserstraßen zu den
Touristenattraktionen, so sind die Gartenanlagen von Suzhou ein
wahrer Touristenmagnet. Der „Garten des Meisters der Netze“ gehört
zu den bedeutendsten Anlagen seiner Art.
Der „Garten der
dunkelgrünen Welle“, der am Canglang-Kanal liegt, wurde schon im
Jahr 1044 angelegt. Als der prächtigste Garten der Ming-Zeit, gilt
der „Garten der einfältigen Beamten“, der aus dem Jahr 1509
stammt. Seine Fläche umfasst mehr als vier Hektar. Der
„Löwenwald“, der 1342 angelegt wurde, verdankt seinen Namen den
surrealen Gebilden aus Stein, die man hier besichtigen kann. Einer
der beliebtesten und kleinsten Gärten in Suzhou ist der „Garten
des Verweilens“. Im Jahr 276 wurde in Suzhou das Xuanmiao Guan
erbaut, das heute zu den wichtigsten Gebetsstätten des Daoismus
zählt. Außerdem ist die Metropole bis in die Gegenwart der
Mittelpunkt der Seidenherstellung in China.
7. - 8. Reisetag (Reiseführer) |
Aktivitäten (ohne Reiseführer) |
Das Besondere |
---|---|---|
Ankunft und Checkin im Hotel | Panmen Scenic Spots | 1000 Jahre alten Wasserstadt mit vielen kleinen Brücken und Kanälen |
Besichtigung der Gärten von Suzhou | Tiger Hill | |
Stadtbesichtigung | Seidenfabriken | |
Restaurantbesuch | ||
Shanghai hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der bedeutendsten Städte der Welt entwickelt. Mit fast 20 Millionen Einwohnern zählt die chinesische Großstadt aktuell zu den drei größten Städten der Erde und gilt als industrielles Herz Asiens. Auf Grund der rasanten Entwicklung seit der 1990er Jahre hat Shanghai auch für Touristen einiges zu bieten. Die Metropole gilt als kulturelles Highlight Chinas und ist zusätzlich als Bildungszentrum weltweit anerkannt. Auch wenn Shanghai schon vor einigen Jahrhunderten eine bedeutungsvolle Stadt war, verlor die Stadt während und nach dem Japanisch-Chinesischen Krieg (1937-1945) an Bedeutung. Erst eine groß angelegte Modernisierung, die 1990 ins Leben gerufen wurde, verwandelte Shanghai erneut in eine der wichtigsten Städte der Welt. Besonders für kulturell interessierte Urlauber hat Shanghai viele Highlights zu bieten. Imposant ist dabei das Opernhaus der Millionenstadt. Allein das Bauwerk, ein insgesamt 40 Meter hohes Gebäude, welches 1998 fertiggestellt wurde, ist eine besondere Sehenswürdigkeit. Der Innenraum des Opernhauses bietet 2700 Zuschauern einen Blick auf die Bühne, die regelmäßig von den bekanntesten chinesischen Künstlern bespielt wird. Mit dem Shanghai Museum beheimatet die Stadt außerdem eins der größten Kunstmusen des Landes. Auch Sportfans kommen in der zweitgrößten Stadt Chinas auf ihre Kosten. Einmal im Jahr findet vor tausenden Zuschauern auf dem Shanghai International Circuit das sehr beliebte Formel-1-Rennen statt.
9. Reisetag (Reiseführer) |
Aktivitäten (ohne Reiseführer) |
Das Besondere |
---|---|---|
Ankunft und Checkin im Hotel | 1930 er Straße | Extreme Kontraste zwischen Tradition und Moderne |
Der Bund | Yu-Garten | Wirtschafts- und High-Tech-Zentrum |
Pudong | Nanjing Lu | |
Jinmao-Tower | Künstlerviertel Tianzifang | |
Restaurantbesuch | Wasserdorf Wuzhen |
Hangzhou lockt mit seiner herrlich grünen Landschaft jedes Jahr
viele Touristen aus dem In- und Ausland an. Mit rund 8,8 Millionen
Einwohnern und einer wunderschönen Lage am Kaiserkanal ist
Hangzhou eine der wichtigsten Kulturstädte Chinas.
Die
Blütezeit begann im 6. Jahrhundert mit dem Bau des Großen Kanals
von Peking im Norden nach Hangzhou. Er ist 1796 km lang und wird
auch von zahlreichen Ausflugsschiffen befahren. Seit dem Jahr 2014
steht er auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Die an seinem
Ufer ansässigen Fabriken wurden inzwischen größtenteils zu Cafés
und Restaurants umgebaut.
Die beste Reisezeit für
Hangzhou sind die Monate April bis Juni und September bis
November. Im Sommer liegt die durchschnittliche Temperatur bei 33
Grad Celsius und es regnet sehr viel.
Zu den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten gehört die „Pagode der 6 Harmonien“ direkt am
Qiantang Fluss. Sie wurde bereits im Jahr 970 erbaut und ist 60 m
hoch. Ein anderes Highlight, der Yuefei Tempel aus dem 13.
Jahrhundert, liegt unterhalb des Berges Xixialing.
Eine
wunderschöne Gegend ist das Gebiet um den Westsee, der eigentlich
eine, durch eine Sandbank vom Meer getrennte Bucht ist.
Lohnenswert für jeden Besucher ist auch der Markt in Gudang, auf
welchem die Bauern ihre Produkte verkaufen.
10. Reisetag (Reiseführer) |
Aktivitäten (ohne Reiseführer) |
Das Besondere |
---|---|---|
Ankunft und Checkin im Hotel | Kaiserkanal in Hangzhou | Hangzhou ist eine der Wiegen der chinesischen Zivilisation. |
Der Westsee | Xixi Feuchtland | |
Die Pagode der Sechs Harmonien | Tempelkloster Lingyin | |
Restaurantbesuch | Der herbeigeflogene Gipfel | |
Dorf Longwu |
Kaum eine andere Stadt spiegelt die chinesische Geschichte besser wieder, als Shaoxing. Steinbrücken führen über die unzähligen Wasserwege und schaffen damit die indirekte Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Neben den riesigen Wolkenkratzern der Moderne gibt es fünf historische Stadtteile, die wie in alten Zeiten erhalten geblieben sind. Das Leben der einheimischen Bevölkerung ist auch heute noch traditionell geprägt. Frauen waschen die Kleidung auch heutzutage immer noch in den Kanälen. In den kleinen Gassen werden frisches Obst und Gemüse zum Verkauf angeboten un in echter Handwerkskunst stellen familiäre Betriebe wertvolle Möbelstücke her. Es scheint, als ob das Museum Wirklichkeit geworden wäre. Nicht nur der ursprüngliche Alltag bietet eine ganz besondere kulturelle Erfahrung ebenso erinnern historische Sehenswürdigkeiten an den Prunk ehemaliger Dynastien. Das Mausoleum des Kaisers Yu befindet sich im Südosten. Neben dem Grab wurde zu Ehren ein Tempel mit Gedenkhalle errichtet. Der typische Plaststil verdeutlicht die längst verblichene Macht des Adels, mit ihrem unermesslichem Reichtum.
11. - 12. Reisetag (Reiseführer) |
Aktivitäten (ohne Reiseführer) |
Das Besondere |
---|---|---|
Ankunft und Checkin im Hotel | Kuaiji-Berg | Shaoxing-Reiswein gilt als bester und berühmtester Reiswein Chinas |
Anchang Altstadt | Mausoleum von Yu dem Großen | |
Ost-See | Vogel-Paradies | |
Restaurantbesuch | Censer Spitze | |
Orchideen Pavillion |
Die Küstenstadt Ningbo in der Provinz Zhèjiāng ist durch ihre Lage
in der Yangtse-Mündungsregion und eine Einwohnerzahl von 5,71
Millionen nach der Stadt Hangzhou das zweitwichtigste
wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Die
Partnerstadt von Aachen kann auf eine bewegte Geschichte
zurückblicken, deren Anfänge etwa 7000 Jahre zurückreichen. Große
Bedeutung erlangte Ningbo ab 1545 als internationaler
Handelsplatz, an dem insbesondere Portugiesen, Niederländer und
Briten ihre Spuren hinterlassen haben. Der internationale Handel
spielt auch heute noch eine wichtige Rolle in Ningbo, dessen Hafen
immer noch als einer der wichtigsten Häfen Chinas gilt. Ningbo
verfügt über ein angenehmes Klima, dass mit einer
Durchschnittstemperatur von etwas über 20 Grad in etwa dem
mediterranen Klima entspricht.
Die quirlige und lebendige
Stadt verfügt über eine sehr beachtenswerte Infrastruktur, die
keine Wünsche offen lässt. Aber auch kulturell hat Ningbo so
einiges zu bieten, wie zum Beispiel den sehr sehenswerten
Baoguo-Tempel im Stadtbezirk Jiangbei, der 1013 von der
Song-Dynastie errichtet wurde und als ältester Holzbau Südchinas
gilt. Einige Hundert Jahre später errichtet, dadurch aber nicht
weniger sehenswert, ist die Tianyige-Bibliothek am idyllischen
Mondsee. Dieses 1561 von der Ming-Dynastie errichtete Bauwerk ist
die älteste noch existierende Bibliothek Chinas, die etliche
seltene Schriften und Bände aus verschiedenen Epochen beherbergt.
13. Reisetag (Reiseführer) |
Aktivitäten (ohne Reiseführer) |
Das Besondere |
---|---|---|
Ankunft und Checkin im Hotel | HarborLand Park | Xikou Nationalpark mit seinen Seen und Wasserfällen ist ein kleines Juwel |
Tianfeng Pagode | Liangzhu Culture Park | |
Asoka Temple | Yushan Island | |
Xikou Nationalpark | ||
Restaurantbesuch |
Wir akzeptieren die zwei Zahlungsmethoden Banküberweisung und
PayPal. Visa und MasterCard sind nur per PayPal-Zahlung möglich.
Wenn Sie bereits ein Konto bei PayPal haben, dann können Sie es
wie gewohnt verwenden. Sie können auch eine PayPal-Zahlung
vornehmen ohne ein Konto zu besitzen. Hierzu müssen Sie die Option
am Ende der Seite auswählen und ohne die Option PayPal mit der
Bezahlung fortfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir
Gruppenreisen nur ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen
anbieten können. Ein Rücktritt unsererseites teilen wir Ihnen so
früh wie möglich mit, aber spätestens 14. Tage vor dem
vereinbarten Reiseantritt.
Peking, Qinhuangdao, Dailan, Qingdao, Suzhou, Shanghai, Hangzhou und Ningbo
Peking, Wuhan, Changsha, Chongqing, Chengdu, Xi’an, Qinghai-See und Hohhot
Shanghai, Wuzhen, Hangzhou, Xin’anjiang Reservoir, Hongcun, Huangshan National Park, Nanjing und Suzhou
Wählen Sie Ihren Reisetermin aus, geben Sie die Anzahl der reisenden Personen an und vervollständigen Sie das Anfrageformular durch Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns. Gerne passen wir die Reise in einem angemessenen Rahmen an Ihre Bedürfnisse an.
Nachdem die finale Reiseroute steht und von Ihnen bestätigt wurde, können Sie uns das Geld per Paypal oder Banküberweisung zukommen lassen. Hierbei sind 10% des Reisepreises sofort fällig und der restliche Betrag wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig. Sobald wir den Betrag von Ihnen erhalten haben setzen wir die Reiseplanung fort.